Eine Präsentation der Ganztagsschule im .ppt-Format mit weiteren Erläuterungen können Sie hier herunterladen.
Sie können sich auf der Seite Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz, unter dem Stichpunkt FAQ bzw. Aktuelles selbst oder bei uns informieren.
Organisatorisches
Ganztagsangebot an 4 Wochentagen, von Montag bis Donnerstag im Rahmen einer Ganztagsschule in Angebotsform, die vom Land Rheinland-Pfalz eingerichtet und gefördert wird
Bereitstellung eines warmen Mittagessens (Kosten ca. 3,80 €) in einer Mensa mit entsprechenden Räumlichkeiten
individuelles Raumangebot für den Nachmittag mit Spiel- und Ruheraum
Lehrer, pädagogische Fachkräfte, Betreuungskräfte, sonstige Mitarbeiter im Ganztagsbereich(Vereine, Kooperationspartner)
Planung des Ganztagsangebots nach den Bedürfnissen der Schule
Das pädagogische Konzept
soll nach dem additiven Modell ausgeführt werden, das heißt, das Ganztagsangebot findet ausschließlich am Nachmittag statt.
soll Lernzeit/ Hausaufgaben schwerpunktmäßig durch Lehrer abdecken und sensibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.
beachtet sowohl das Fördern als auch Fordern der Leistungen der Kinder.
möchte ein vielfältiges Freizeitangebot für die lernfreie Zeit zur Verfügung stellen unter Einbindung der örtlichen Vereine und einer Kooperation mit der Musikschule.
richtet einen besonderen Blickwinkel auf die Schulanfänger.
plant ein erweitertes Betreuungsangebot gemeinsam mit dem Schulträger, das die Zeit am Freitagnachmittag, eine verlängerte Betreuungszeit und Ferienzeiten abdecken soll.
Rechtliche Gegebenheiten
Die Teilnahme am Ganztagsangebot ist freiwillig, aber bei Teilnahme für 1 Jahr verpflichtend.
Es besteht eine Schulpflicht im Rahmen der Ganztagsschule von acht Stunden, bei uns also von 8.10 bis 16.10 Uhr montags bis donnerstags.
Die schulische Organisation für die Halbtagskinder besteht weiterhin.