Organisatorisches

Tagesablauf

 

08:00 – 08:10 Uhr offener Anfang
08:10 – 08:55 Uhr 1. Stunde
08:55 – 09:10 Uhr Frühstückspause
09:10 – 09:55 Uhr 2. Stunde
09:55 – 10:15 Uhr 1. große Pause
10:15 – 11:05 Uhr 3. Stunde
11:10 – 12:00 Uhr 4. Stunde
12:00 – 12:15 Uhr 2. große Pause
12:15 – 13:05 Uhr 5. Stunde
13:10 – 14:05 Uhr Lernzeit Klassen 1 und 2
14:10 – 15:05 Uhr Lernzeit Klassen 3 und 4
16:06 Uhr Busabfahrt

 

Öffnung der Schule am Morgen

Ihre Kinder sind beim morgendlichen Eintreffen in der Schule ab 7:45 Uhr beaufsichtigt. Das bedeutet, dass eine Lehrkraft im Pausenhof die Frühaufsicht wahrnimmt. Bitte bringen oder schicken Sie Ihre Kinder nicht vorher dorthin. Sollte dies der Fall sein, ist das Kind nicht beaufsichtigt.
Ab 8:00 Uhr können die Kinder sich zu ihrem jeweiligen Klassenzimmer begeben, und auch erst dann werden die Türen des Schulgebäudes aufgeschlossen. Grundsätzlich gilt: Wer früher da ist, geht auf den Pausenhof. Für die betreuende Grundschule ist der seitliche Eingang weiterhin geöffnet. Zwischen 8:00 Uhr und 8:10 Uhr findet der offene Unterrichtsbeginn statt.

Das betreute Frühstück findet für Klasse 1 und 2 unterschiedlich am Anfang bzw. Ende der zweiten Stunde statt.

 

Lehrersprechstunde

Eine Lehrersprechstunde kann entweder direkt über das Hausaufgabenheft des Kindes vereinbart werden oder über das Sekretariat in der Bürozeit, täglich von 8:00 bis 11:00 Uhr.

 

Wenn Ihr Kind krank ist

Ist Ihr Kind krank oder kann aus anderen Gründen die Schule nicht besuchen, rufen Sie bitte direkt morgens bei uns an. Sie erreichen uns jederzeit über den Anrufbeantworter oder während der Bürozeiten von 8:00 bis 12:00 Uhr. Bei längerer Krankheit legen Sie bitte spätestens am 3. Fehltag eine schriftliche Entschuldigung vor, sonst wird die Fehlzeit als unentschuldigt im Zeugnis vermerkt. Erkrankte Kinder aus dem Ganztagsschulbereich müssen bis spätestens 8:30 Uhr abgemeldet werden, damit das Essen noch rechtzeitig bei der Lebenshilfe storniert werden kann.

 

Wenn Ihr Kind beurlaubt werden soll

Soll Ihr Kind bis zu drei Tagen beurlaubt werden, so sprechen Sie bitte mit der Klassenleiterin/dem Klassenleiter. Bei einer Zeit über drei Tagen stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag mit der Angabe des Grundes bei der Schulleitung. Eine Beurlaubung direkt vor oder unmittelbar nach den Ferien wird grundsätzlich nur in begründeten Ausnahmen genehmigt und erfolgt auf Ihre eigene Verantwortung hin.

 

Vorzeitiges Unterrichtsende

Die Schülerinnen und Schüler haben in der Klasse 1 und 2 Unterricht bis 12:00 Uhr und in der dritten und vierten Klasse bis 13:05 Uhr. Sollte Unterricht ausfallen, besteht immer eine Betreuungsmöglichkeit in einer anderen Klasse. Es dürfen nur die Kinder vorzeitig nach Hause gehen, die eine Einverständniserklärung ihrer Eltern haben. Diese finden Sie in diesem Elterninformationsheft. Kinder mit der Erlaubnis gehen ohne eine weitere Information an die Eltern nach Hause! Kinder ohne eine Erlaubnis werden auf jeden Fall in der Schule betreut.

 

Hausaufgabenheft und Schul-T-Shirts

Unser eigenes Logo trägt zu einem Wiedererkennungswert der Ludwig-Riedinger-Grundschule bei. Inzwischen tragen schon viele Kinder unserer Schule das T-Shirt. Es kann weiterhin bei Frau Klippel zu einem Preis von 10 € erworben werden. Für Erwachsene kostet es 12 €. Das schuleigene und nach unseren Wünschen entworfene Hausaufgabenheft kostet 3 € und soll von der ersten Klasse an verwendet werden. Damit können die Kinder schon frühzeitig an die Methodik der regelmäßigen Führung eines Hausaufgabenheftes gewöhnt werden.